Datenschutz und Webinare: Wie WebinarGeek deine Daten schützt
Caroline
07. Februar 2025 - 3 min
Webinare sind ein leistungsstarkes Tool, um Wissen aus der Ferne zu vermitteln. Alles, was du brauchst, ist ein Laptop (mit Webcam und Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung. So kannst du ganz einfach von zu Hause aus ein Webinar veranstalten oder daran teilnehmen.
Da Webinare immer beliebter werden, ist es wichtig, sich mit dem Thema Datenschutz auseinanderzusetzen. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet? Und noch wichtiger: Wie wird mit diesen Daten umgegangen?
In diesem Blog setzen wir Datenschutz auf die Agenda und zeigen, wie WebinarGeek damit umgeht.
Was bedeutet die DSGVO noch einmal?
Laut der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen Personen ausdrücklich zustimmen, bevor ihre personenbezogenen Daten erfasst werden. Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann lies unseren ausführlichen Blog zur DSGVO.
Wie gewährleistet WebinarGeek den Datenschutz?
Für Teilnehmer
Wenn sich jemand für ein Webinar registriert, muss er oder sie deiner Datenschutzerklärung zustimmen. In dieser erklärst du, wie du mit den gesammelten Daten umgehst. Außerdem kannst du eine ausdrückliche Zustimmung einholen, beispielsweise um jemanden zu deiner Mailingliste hinzuzufügen.
Für dein Konto
In deinem Konto findest du den Bereich „Sicherheit“. Dort kannst du alles rund um Datenschutz und Sicherheit verwalten, einschließlich der Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz. Zudem kannst du über eine E-Mail-Adresse alle gespeicherten Daten einer bestimmten Person abrufen. Auch die Auftragsverarbeitungsvereinbarung ist hier verfügbar.
Auftragsverarbeitungsvereinbarung
Du kannst die Auftragsverarbeitungsvereinbarung herunterladen oder direkt online im Bereich „Sicherheit“ einsehen und bestätigen. In dieser Vereinbarung sind alle Bedingungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten klar beschrieben.
Datenschutz ist ein fortlaufender Prozess, und wir arbeiten kontinuierlich daran, deine Daten zu schützen. Möchtest du mehr erfahren? Dann besuche unsere Website!
Sieh dir alle DSGVO-konformen Features an
Lies den Blog über Dateneinsicht
Informiere dich über Sicherheit und Verfügbarkeit
Lies unsere Datenschutzrichtlinie
Sieh dir die Dokumentation zu unseren Vereinbarungen an
Verwandte Artikel
7x Wie man ein Gespräch während eines virtuellen Events beginnt
Denkst du, dass Webinare hauptsächlich darum gehen, Informationen zu senden? Dann liegst du falsch! Dein virtuelles Event ist die perfekte Gelegenheit, um ein Gespräch zu starten.
Gibst du ein Webinar? Achte auf diese 6 Do’s und Don’ts
Möchtest du erfolgreiche Webinare hosten? Hier sind die wichtigsten Do’s und Don’ts für dein Webinar-Hosting.
So stellst du sicher, dass deine Webinare DSGVO-konform sind
Möchtest du wissen, wie du deine Webinare DSGVO-konform machst? In diesem Blog erklären wir, was die DSGVO für deine Webinare und dein WebinarGeek-Konto bedeutet.